Interview-Spickzettel

Interviews sind der Klassiker der Nutzereinbindung. Der Vorteil ist, dass jede:r ohne exorbitante Vorbereitung ins Tun kommen kann.

Gleichzeitig ist es für ein zielführendes Ergebnis entscheidend, Gespräche mit guten Fragen zu führen. In der Vorbereitung solltet ihr Euch überlegen, welche Fragen ihr stellen wollt. Führt ein Gespräch und kein Verhör. Lasst Euch in semi-strukturierten Interviews von dem Gespräch leiten und nutzt Euren Interview-Leitfaden als Stütze, um keine wichtige Frage zu vergessen. 

Für gute Fragen findet ihr in unserem Interview-Spickzettel unsere wichtigsten Tipps und einige Beispielfragen:

Gute Fragen zu stellen ist gar nicht so einfach. Stellt besser „schlechte Fragen“ als aus Angst, Fehlern zu machen, gar nicht mit Nutzer:innen zu sprechen. Bittet eine:n Kolleg:in, darauf zu achten, was ihr nächstes Mal besser machen könntet und lernt daraus!