Projekte
Zusätzlich zu den Kurzreferenzen, die wir auf der Startseite zeigen, veröffentlichen wir bei LinkedIn regelmäßig Beiträge zu aktuellen Projekten:
Innovations-Sprint zur Teilhabe von Kindern mit chronischen Erkrankungen
Jedes siebte Kind in Deutschland hat eine chronische Erkrankung. Beim vom uns organisierten und moderierten Innovation Camp „Creative Care“ trafen sich 45 Teilnehmer:innen aus Gesundheit, Kultur, Verwaltung und Betroffenen. In 2,5 Tagen haben sie kreative Prototypen zur besseren Unterstützung der Familien erarbeitet.
Zukunftskonzept für Landratsamt
Wie können digitale Prozesse und Räume optimal genutzt werden? Das Landratsamt Weilheim-Schongau hat gemeinsam mit uns und Nordlicht Management Consultants Lösungen entwickelt. In Workshops und Analysen entstanden drei Konzeptpapiere zu Prozessoptimierung, Bürgerservices und Zusammenarbeit – für eine zukunftsfähige Verwaltung.
React with impact Begleitung von silberzebra
Das Team des Freiburger Startups silberzebra, das mit goodbalancer ein Tool zur Erstellung einer Gemeinwohlbilanz bereitstellt, haben wir bei der Weiterentwicklung u.a. von Organisationsstruktur, Führung und Entscheidungsfindung begleitet – im Rahmen des Förderprogramms React with impact gemeinsam mit nowwork Werkstatt für kooperative Organisationen.
Website-Relaunch für bwlv
Suchthilfe wirkt: Jeder investierte Euro spart der Gesellschaft 28€ – auch die Investition in eine neue Website des bwlv, größter Suchthilfe-Träger in Baden-Württemberg. Mit unserem nutzerzentrierten Vorgehen entstand eine digitale Anlaufstelle, welche die komplexen Strukturen einfach abbildet und Betroffenen frühzeitig Orientierung bietet.
Kommunal-Camp 2023
Das von bächle & spree organisierte Kommunalcamp in Freiburg bot Innovator:innen aus 4 Stadtverwaltungen interkommunalen Austausch für mehr gemeinsames Lernen. In Workshops zu Raum, Veränderung, Verhandlung und in unserem Workshop zu Public Service Design übten die Teilnehmenden Perspektivwechsel.
Buurtzorg Hospitation
Buurtzorg gilt als Vorbild für selbstorganisierte Pflege. Bei einer Hospitation in den Niederlanden erlebten wir, wie klare Leitlinien, Eigenverantwortung und schlanke Prozesse eine hohe Zufriedenheit und Effizienz ermöglichen. In dem Seneca-Projekt unterstützen wir, dieses Modell auf die Schweiz zu übertragen – angepasst an lokale Bedingungen.
Design Thinking Seminar für die Uniklinik Freiburg
Teilnehmer:innen aus verschiedenen Bereichen des Universitätsklinikums Freiburg lernen praxisnah, wie Design Thinking Abläufe im Gesundheitswesen verbessern kann. Das Seminar bieten wir mittlerweile im vierten Jahr an, inzwischen mit stärkerem Fokus auf Prozessmanagement und immer ausgebucht.
Service Design Bürgeramt Stadt Fellbach
Trotz vieler akuter Herausforderungen nahmen sich die Mitarbeitenden des Bürgeramts Fellbach Zeit, den Public Service Design Prozess in zwei Stunden einmal zu durchlaufen. Dabei erlebten sie, wie neue Perspektiven den Gespaltungsspielraum erweitern – ein motivierender Schritt Richtung zentralem Bürgerservice-Zentrum.
Wie wir zusammenkommen
Ihre Probleme möchten wir haben!
Unsere besten Projekte beginnen mit einer guten Frage.
Welche haben Sie an uns?
Schreiben Sie uns kurz, oder machen Sie direkt einen Termin für ein Gespräch aus.
Service Design Süd West GbR
Katrin Mathis & Benjamin Blankenburg
Kulturpark • Haslacher Str. 43
79115 Freiburg
T +49 76I 88 79 6O 85
info@servicedesign-suedwest.de